Event


28 to 29 November 2025 Bonn, Germany

16. EU-Strafrechtstag Was passiert mit Europa in einer autoritären Welt?

Published 1 month, 1 week ago

Der EU-Strafrechtstag 2025 beinhaltet wieder spannende Themen im Bereich des Europäischen Strafrechts. Anwälte können für ihre Teilnahme Fortbildungsstunden bescheinigen lassen. Themen werden sein:

  • Das jüngste Urteil des EuGH zur Anerkennung ablehnender Auslieferungsentscheidungen;
  • das Auslieferungsverfahren Maja T. ("Budapestkomplex");
  • das EuGH-Urteil zur gerichtlichen Kontrolle von Entscheidungen der Europäischen Staatsanwaltschaft (C-292/23);
  • die gegenwärtige Situation der Rechtsstaatlichkeit in Polen;
  • Bericht aus dem "high-level forum" zur Zukunft des Europäischen Strafrechts;
  • Reformüberlegungen zur Überprüfung internationaler Fahndungsersuchen bei Interpol;
  • Vermögensbeschlagnahme im Lichte der neuen Richtlinie 2024/1260;
  • Stand der IRG-Reform nach dem Regierungswechsel;
  • das neue Europaratsübereinkommen zum Schutz der anwaltlichen Berufsausübung;
  • aktuelle Entwicklungen im Europäischen Strafrecht.

Näheres zur Tagung in diesem Flyer.